Hallo, wie können wir Ihnen helfen?
Ab dem 01. Oktober 2025 ist die Deutsche Bank AG kartenausgebende Bank der Miles & More Kreditkarten. Alle wichtigen Themen zu Ihrer bestehenden Miles & More Kreditkarte herausgegeben von der DKB finden Sie weiterhin auf dieser Seite.
Alle Informationen zum Wechsel sowie der Neukartenbeantragung bei der Deutsche Bank AG finden sie hier.
Wie und wo kann ich mit der Lufthansa Miles & More Credit Card bezahlen?
In fast allen Ländern der Welt ist es möglich, mit der Lufthansa Miles & More Credit Card zu bezahlen.
Zum Beispiel in Geschäften, Supermärkten, Hotels, Restaurants, an Tankstellen, bei Fluggesellschaften, Autovermietungen und Reisebüros. In der Regel also überall dort, wo eine Mastercard® ein akzeptiertes Zahlungsmittel ist – erkennbar an einem Aufkleber mit dem Mastercard® Logo.
Je nach Karten- und Terminaltyp bestätigen Sie die Zahlung entweder mit Ihrer persönlichen PIN oder Ihrer Unterschrift. Alle Lufthansa Miles & More Credit Cards sind mit der Chip- und PIN-Funktion ausgestattet. An chipfähigen Terminals muss daher in der Regel die persönliche PIN eingegeben werden. Mit der Kontaktlos-zahlen-Funktion wird mit nur einer Handbewegung gezahlt – bei Beträgen unter 50 EUR meist sogar ohne PIN oder Unterschrift.
Online – im Internet oder bei Telefonbestellungen
Online – im Internet oder bei Telefonbestellungen
Bei Online-Zahlungsvorgängen mit einer Kreditkarte werden in der Regel abgefragt:
- Der Vor- und Nachname
- Die Kreditkartennummer
- Das Verfallsdatum der Karte
- Die dreistellige Kartenprüfnummer (CVC2), siehe markierte Ziffern in der Abbildung
Ihre persönlichen Daten und Ihre Kreditkartennummer sollten Sie nur eingeben, wenn die SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) bei der Datenübertragung aktiv ist. Dies erkennen Sie daran, dass die Internetadresse mit https:// und nicht mit http:// beginnt und der Browser ein Schloss-Symbol anzeigt.
Die Kartenprüfnummer, auch Card Verification Code (CVC2), setzt sich aus den drei letzten Ziffern der Zahl zusammen, die auf dem Unterschriftsfeld abgedruckt ist. Bei vielen Telefon- oder Internetbestellungen wird die Kartenprüfnummer zusätzlich abgefragt, um zu gewährleisten, dass der/die Käufer:in die Karte auch tatsächlich in Händen hält.
Online-Händler:innen sind auf Grundlage einer EU-Richtlinie verpflichtet, bei Kreditkartenzahlungen eine Identitätsprüfung durchzuführen. Diese erfolgt bei Ihrer Lufthansa Miles & More Credit Card mit Mastercard® Identity Check™.
Mit der Eingabe Ihrer Kreditkartennummer im Internet bestätigen Sie Ihre Bereitschaft, die Kreditkarte auch für Zahlungen im Internet zu verwenden. Bei Nutzung Ihrer Kreditkarte dürfen Sie zur Autorisierung Ihres Zahlungsauftrages über elektronische Netze, z. B. das Internet, lediglich Folgendes angeben:
- die Kartenmarke (MasterCard),
- den Namen des Karteninhabers/der Karteninhaberin,
- die Kartennummer,
- die Gültigkeitsdauer der Karte und
- die rückseitig aufgetragene dreistellige Prüfziffer (CVC2).
Geben Sie bitte niemals Ihre PIN an!
Themenverwandte Fragen
- Wie funktioniert der Überweisungsservice?
- Wozu nutze ich die auf der Lufthansa Miles & More Credit Card angegebene Kreditkartennummer und wozu die Servicekartennummer?
- Was bedeutet Flexible Teilzahlung?
- Wie und wo erhalte ich mit meiner Lufthansa Miles & More Kreditkarte Bargeld?
- Ich musste beim Bezahlen mit meiner Kreditkarte zusätzliche Gebühren an den Händler zahlen. Bekomme ich diese Gebühren von der Bank erstattet?